Der Fokus unseres Angebots liegt auf Schulungen zum Thema Deeskalation.
Menschen, welche sich in herausfordernden Situationen mit Konflikten jeglicher Art wiederfinden, finden bei uns professionelle und bedarfsorientierte Unterstützung.
Wer
BRAUCHT UNS?
Die Angebote eignen sich für Fachinstitutionen wie Spitäler, Psychiatrien (inkl. Forensik), Alters- und Pflegeheime, aber auch Schulen, Angestellte im öffentlichen Bereich oder Dienstleistungsbetriebe aus der Privatwirtschaft.
Angehörige und Klienten begleiten wir gerne in einem persönlichen Setting.
Was
TUN WIR?
Schulung
Die Schulungen werden individuell vereinbart und die Inhalte so vermittelt, dass sie in der Praxis anwendbar sind.
Training
Verbale & Nonverbale Deeskalationstechniken werden in den Kursen verankert und trainiert.
Beratung
Von Institutionen, Teams oder Einzelpersonen zu konkreten Fragestellungen.
Coaching
Begleitung und Coaching von Privat- und Fachpersonen.
Wozu
BRAUCHT ES UNS?
Reduktion von Aggression und Gewalt
Professioneller Umgang mit Aggression und Gewalt
Implementierung des Konzepts nach ProDeMa® inklusive Trainerausbildungen und Nachsorgekonzeptionen
Stärkung der Resilienz und Selbstführsorge
Train the Trainer
Professionalisieren vom rechtlichen, ethischen und kommunikativen Handeln